Unser Wochenende beim Landeskinderturnfest in Ravensburg

Am Freitag ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mit acht
aufgeregten Kindern, machten uns auf den Weg nach Ravensburg zum Landeskinderturnfest. Die Vorfreude war riesig, und das Wetter spielte auch mit – beste Voraussetzungen für ein tolles Wochenende!


Freitag – Anreise, Eis & Disco

Nach unserer Ankunft in Ravensburg bezogen wir unser Schlafquartier – ein Klassenzimmer, einer örtlichen Schule das nach (nur ganz knapp vorher) beendeten Abitur Prüfungen zur Verfügung stand.

Danach ging’s ab in die Innenstadt. Dort war schon richtig was los: viele bunte Aktionen, Musik und ganz viele andere Turnkinder. Natürlich durfte ein Eis nicht fehlen – das erste von mehreren an diesem heißen Wochenende. Am Abend folgte die offizielle Eröffnung auf dem Marienplatz mit coolen Vorführungen auf der Bühne.

Und dann das Highlight: die Open Air Disco direkt auf dem Marienplatz! Mit lauter Musik, viel guter Laune und wilden Tanzeinlagen war der perfekte Start ins Turnfest-Wochenende geschafft.

Samstag – Wettkampf & Action pur

Der Samstag begann sportlich – beim Wettkampf zeigten unsere Kinder ihr Können in den Disziplinen Rope Skipping, Reck und Minitrampolin. Alle waren super motiviert und gaben ihr Bestes. Gegen 13:30 Uhr waren wir fertig und konnten in den nächsten Teil des Tages starten: Action-Programm rund um den Marienplatz und den Hirschgraben!
Es gab so viel zu entdecken und auszuprobieren: Speed Stacking, Bungee-Sprints, eine Hüpfburg, Indiaca und noch vieles mehr. Ganz hoch im Kurs: das lang ersehnte Slush-Eis zur Abkühlung!

Am Abend stand die große Turni-Gala in der Oberschwabenhalle auf dem Programm – mit beeindruckenden Auftritten aus den Bereichen Turnen, Akrobatik und Tanz. Besonders gefreut haben wir uns über den Auftritt der Rhönrad-Gruppe aus unserer Heimat Bad Wurzach – ein echter Gänsehautmoment!

Zum Abendessen ging’s in die Eissporthalle, wo wir zwischen Rigatoni mit Tomatensoße oder Maultaschen mit Kartoffelsalat wählen konnten – lecker und verdient nach so einem aktiven Tag. Und bevor es zurück ins Klassenzimmer ging, wurde noch schnell der Spielplatz vor der Schule gestürmt.

Sonntag – Medaillen, Maskottchen & Abschiedstanz

Am Sonntag hieß es erst mal: Frühstücken, Taschen packen und Klassenzimmer räumen.
Aber das Wochenende war noch nicht ganz vorbei – es warteten noch ein paar Highlights auf uns!
Auf dem Marienplatz gab’s nochmal Mitmachstationen, eine Bühne mit Programm und die lustige Maskottchen-Challenge, bei der sich Maskottchen gegenseitig duellierten. Und natürlich durfte der Turnfest-Tanz, der uns das ganze Wochenende begleitet hat, auch am letzten Tag nicht fehlen – alle konnten mitmachen und nochmal mittanzen.

Zum Abschluss bekamen alle Kinder eine Medaille – für ihren tollen Einsatz und ein
Wochenende voller schöner Erlebnisse. Mit vielen Eindrücken, müden Beinen, aber ganz viel Stolz fuhren wir zurück nach Bad Wurzach. Eins ist klar: Das war ein Wochenende, das wir so schnell nicht vergessen werden!

Hier gehts zur Bildergalerie Landeskinderturnfest Ravensburg 2025